Fokus-Session – Cool bleiben im Altbau
Strategien gegen Sommerhitze auch für historische Gebäude – Vortrag & Gespräch am 08. Juli 2025 im Haus Reichstein
Deutschland erlebte in der vergangenen Woche einen Temperatur‑Rekord: An vielen Orten wurden fast 40 °C gemessen, begleitet von tropisch heißen Nächten. Die Hitzewelle führte zu Bahn‑Ausfällen, Waldbrandgefahren und hitzebedingten Gesundheitswarnungen. Angesichts dieser Herausforderungen bekommt die Frage eine neue Bedeutung: Wie lässt sich die Sommerhitze auch unter Altbau‑Dächern in den Griff bekommen – und zwar charmant und effektiv?
Genau darauf zielt die nächste Fokus‑Session im Haus Reichstein: Am Dienstag, 08. Juli 2025, von 18 bis ca. 20 Uhr, lädt die SEG in die Bochumer Straße 114 (Haus Reichstein / Café Ütelier) in Gelsenkirchen‑Ückendorf zum Vortrag „Cool bleiben im Altbau“ ein.
Dipl.-Ing. Markus Wohlgemuth, Architekt und zertifizierter Energieberater, beleuchtet in seinem Impulsreferat, wie Altbauten energetisch optimiert werden können – von Beschattung und Lüftung bis zur Dämmung – ohne den historischen Charme zu opfern. Im Anschluss gibt es eine offene Gesprächsrunde mit Raum für Fragen aller Interessierten – ob Sanierungsfachleute, Neubesitzer:innen oder einfach Neugierige.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Speaker
Markus Wohlgemuth ist Dipl.-Ing., Architekt und zertifizierter Energieberater aus Gelsenkirchen