Ein Haus erwacht zu neuem Leben
Erleben Sie den Weg des Haus Reichstein vom Treffpunkt der Vorkriegszeit zur Ruine des vergangenen Jahrzehnts zum Hotspot von morgen.
In einem neuartigen Bauvorhaben wird das leerstehende, denkmalgeschützte Gründerzeithaus Reichstein im Gelsenkirchener Entwicklungs-Stadtteil Ückendorf grundlegend und intelligent saniert. Das Besondere: Alle Baumaßnahmen werden für Sie zugänglich gemacht. Sowohl vor Ort als auch über digitale Medien. Davon können auch alle lernen und profitieren, die ähnliche Immobilien wiederbeleben wollen.
Die Elemente bändigen
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Simon SchlenkeEgal ob Strom, Wärme, Wasser oder Luft. Gerade sind die technischen Gewerke dabei die Infrastruktur aufzubauen, damit die verschiedenen Elemente dorthin kommen, wo sie später nach Fertigstellung des Haus Reichstein auch hin sollen.
Trockenbau im Bestand – Warum es Sinn ergibt und wie es geht
/1 Kommentar/in Uncategorized /von Simon SchlenkeAnfang Dezember starteten die Trockenbauarbeiten im Haus Reichstein. Parallel zur Installation von Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Elektro-Leitungen wurden Wärmedämmung und Dampfsperre verbaut. Warum gerade Trockenbaumaßdecken und -wände im Haus Reichstein zum Einsatz kommen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Video-Bautagebuch Folge 6
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Sabrina ChmielewskiIn der aktuellen Folge des Bautagebuchs von Haus Reichstein geht es um Kaffee, Bier und Beratung bei Altbausanierungen. All das kommt zusammen, wenn das Haus Reichstein fertiggestellt ist und wieder neues Leben dort einziehen wird.
Volle Kraft voraus – Haus Reichstein feiert “Mehr als ein Richtfest”
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Sabrina ChmielewskiAm Freitag, 31.01.2020 wurde die Halbzeit der Baumaßnahmen im Haus Reichstein mit Nachbarn, Handwerkern, Architekten und allen Projektbeteiligten gefeiert. Die Geschäftsführerin der Stadterneuerungsgesellschaft, Helga Sander, zog eine positive Bilanz…